Gertrud Duby-Blom: Gegenwind

Gertrud Duby-Blom, 1901-1993, als Gertrud Lörtscher in Wimmis und Bern aufgewachsen, ist eine Kämpfernatur. Sie engagiert sich für’s Frauenstimmrecht, kämpft lautstark gegen Faschismus und Krieg und setzt sich in Mexiko energisch für die Lakandonen und gegen die Abholzung des Regenwaldes ein. Ihr grösstes Verdienst ist eine umfassende fotografische Dokumentation über die Lakandonen. Nach einem intensiven Leben stirbt sie 1993 enttäuscht und resigniert.
Daten 2023
Spiez SA 12. August 10:00
FR 15. September 17:30
FR 15. September 17:30
Dauer ca 90'
Treffpunkt: Rebbaumuseum, Spiezbergstrasse 48
Kosten: Fr. 25.-,
Minimalpreis für Gruppen Fr. 350.-
Anmeldung: eva.frei@bluewin.ch
oder 033 655 05 66
Minimalpreis für Gruppen Fr. 350.-
Anmeldung: eva.frei@bluewin.ch
oder 033 655 05 66
Fotos: Peter von Gunten
Versicherung ist Sache der Teilnehmer